(Acker)schachtelhalm; Zinnkraut - Equisetum Arvense Extract
Die heute etwa 30 Arten der Schachtelhalmgewächse sind ein Überbleibsel von Arten, die vor 300 Millionen Jahren riesige Wälder bildeten und sind somit älter als unsere Blütenpflanzen. Schachtelhalmextrakte in der Kosmetik machen die Haut samtig und geschmeidig. Müde, reife Haut wäscht man mit Schachtelhalm. Die Poren ziehen sich zusammen und die Haut strafft sich. Sie dienen aber auch zur Reinigung fettiger Haut mit Neigung zu Unreinheiten, da er einen positiven Einfluss auf die entzündetet Haut ausübt.
Enthalten in folgenden Produkten: